Warum Swiss Tallow?

Wenn du auf der Suche nach hochwertiger und besonders reiner Tallow-Pflege bist, heissen wir dich bei Swiss Tallow herzlich willkommen. Unsere Kundinnen und Kunden durften den Unterschied bereits erleben.


Der Unterschied bei Swiss Tallow

Das Team von Swiss Tallow hat viele Monate in die Entwicklung eines eigenen Filtrations- und Reinigungsverfahrens investiert und verfeinert dieses immer weiter. Zum Einsatz kommen professionelle und kostenintensive Spezialgeräte, welche eine aussergewöhnlich hohe Reinheit ermöglichen. Dank dieses Know-hows und unserer Erfahrung sind wir bis heute der einzige Anbieter auf dieser Qualitätsstufe.

Wir bieten kein gewöhnliches, unbehandeltes Rinderfett, sondern hochreines, mehrfach gefiltertes Tallow in echter Premiumqualität. Unsere Produkte sind frei von Oxidation, seidig weich und weisen keine gelbliche Verfärbung durch Unreinheiten auf.

Den Unterschied spürt man sofort. Unser Tallow ist weich, geruchsneutral, angenehm aufzutragen und wird von der Haut besonders gut aufgenommen.


Leider stellen wir immer wieder fest, dass viele Tallow-Produkte auf dem Markt nicht ausreichend gereinigt oder gefiltert sind.

Das führt häufig zu Oxidation (erkennbar am unangenehmen Geruch) und sogar zu bakterieller Verunreinigung, da unerwünschte Bestandteile im Produkt verbleiben. Solche Erzeugnisse pflegen die Haut nicht nur unzureichend, sie können sie sogar zusätzlich reizen.

Mache den Selbsttest:
Du hast ein Tallow-Erzeugnis erworben, dass eine gelbliche Farbe aufweist?

Verreibe es auf der Hand und rieche dran. Wenn das Produkt einen leicht ranzigen, oxidierten und unangehenm tierischen Geruch aufweist, handelt es sich um minderwertig verarbeitetes und oxidiertes Tallow.


Die Wissenschaft sagt dazu folgendes:


Oxidationsprodukte aus freien Fettsäuren im nicht ausreichend gefiltertem Rindertalg können potenziell schädlich für die Haut sein. Insbesondere bei empfindlicher oder vorgeschädigter Haut. Hier ist eine Übersicht, warum:


🔬 Was passiert bei der Oxidation von Talg?

Rindertalg besteht hauptsächlich aus gesättigten und einfach ungesättigten Fettsäuren (v.a. Stearin-, Palmitin- und Ölsäure). Wird Talg über längere Zeit Luft, Licht oder Hitze ausgesetzt, besonders wenn nicht gut gereinigt, kann es zu Lipidoxidation kommen. Dabei entstehen:

  • Peroxide
  • Aldehyde (z. B. Malondialdehyd)
  • Ketone
  • Kurzkettrige Fettsäuren mit ranzigem Geruch


⚠️ Wirkung auf die Haut

Oxidationsprodukte können:

  • Reizend wirken (v. a. bei peroxidierten Fetten)
  • Freie Radikale freisetzen, die die Hautalterung fördern
  • Allergische Reaktionen bei empfindlichen Menschen auslösen
  • Den Hautbarriere-Schutz stören, anstatt ihn zu stärken
  • Bei Akne- oder Rosazea-Betroffenen die Symptome verschlimmern


Warum gereinigter/neutralisierter Talg besser ist

Ein gut gereinigter, gefilterter und mild verarbeiteter Talg:

  • enthält kaum freie Fettsäuren,
  • ist nahezu geruchsfrei (keine Oxidationsnebenprodukte),
  • oxidiert nicht (besonders bei luftdichter Verpackung),
  • ist stabiler auf der Haut und schützt diese durch den hohen Gehalt an gesättigten Fetten.


Fazit:

Oxidierter, ranziger Talg kann die Haut reizen oder sogar schädigen, insbesondere bei häufiger Anwendung. Deshalb ist die Filtration, Reinigung und schonende Verarbeitung (wie bei Swiss Tallow) nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sondern auch ein gesundheitsrelevanter Faktor.


-Wir finden: Unsere Kunden verdienen Reinheit.


Wenn du auf der Suche nach hochwertiger und besonders reiner Tallow-Pflege bist, heissen wir dich bei Swiss Tallow herzlich willkommen. Unsere Kundinnen und Kunden durften den Unterschied bereits erleben.


Der Unterschied bei Swiss Tallow

Das Team von Swiss Tallow hat viele Monate in die Entwicklung eines eigenen Filtrations- und Reinigungsverfahrens investiert und verfeinert dieses immer weiter. Zum Einsatz kommen professionelle und kostenintensive Spezialgeräte, welche eine aussergewöhnlich hohe Reinheit ermöglichen. Dank dieses Know-hows und unserer Erfahrung sind wir bis heute der einzige Anbieter auf dieser Qualitätsstufe.

Wir bieten kein gewöhnliches, unbehandeltes Rinderfett, sondern hochreines, mehrfach gefiltertes Tallow in echter Premiumqualität. Unsere Produkte sind frei von Oxidation, seidig weich und weisen keine gelbliche Verfärbung durch Unreinheiten auf.

Den Unterschied spürt man sofort. Unser Tallow ist weich, geruchsneutral, angenehm aufzutragen und wird von der Haut besonders gut aufgenommen.


Leider stellen wir immer wieder fest, dass viele Tallow-Produkte auf dem Markt nicht ausreichend gereinigt oder gefiltert sind.

Das führt häufig zu Oxidation (erkennbar am unangenehmen Geruch) und sogar zu bakterieller Verunreinigung, da unerwünschte Bestandteile im Produkt verbleiben. Solche Erzeugnisse pflegen die Haut nicht nur unzureichend, sie können sie sogar zusätzlich reizen.

Mache den Selbsttest:
Du hast ein Tallow-Erzeugnis erworben, dass eine gelbliche Farbe aufweist?

Verreibe es auf der Hand und rieche dran. Wenn das Produkt einen leicht ranzigen, oxidierten und unangehenm tierischen Geruch aufweist, handelt es sich um minderwertig verarbeitetes und oxidiertes Tallow.


Die Wissenschaft sagt dazu folgendes:


Oxidationsprodukte aus freien Fettsäuren im nicht ausreichend gefiltertem Rindertalg können potenziell schädlich für die Haut sein. Insbesondere bei empfindlicher oder vorgeschädigter Haut. Hier ist eine Übersicht, warum:


🔬 Was passiert bei der Oxidation von Talg?

Rindertalg besteht hauptsächlich aus gesättigten und einfach ungesättigten Fettsäuren (v.a. Stearin-, Palmitin- und Ölsäure). Wird Talg über längere Zeit Luft, Licht oder Hitze ausgesetzt, besonders wenn nicht gut gereinigt, kann es zu Lipidoxidation kommen. Dabei entstehen:

  • Peroxide
  • Aldehyde (z. B. Malondialdehyd)
  • Ketone
  • Kurzkettrige Fettsäuren mit ranzigem Geruch


⚠️ Wirkung auf die Haut

Oxidationsprodukte können:

  • Reizend wirken (v. a. bei peroxidierten Fetten)
  • Freie Radikale freisetzen, die die Hautalterung fördern
  • Allergische Reaktionen bei empfindlichen Menschen auslösen
  • Den Hautbarriere-Schutz stören, anstatt ihn zu stärken
  • Bei Akne- oder Rosazea-Betroffenen die Symptome verschlimmern


Warum gereinigter/neutralisierter Talg besser ist

Ein gut gereinigter, gefilterter und mild verarbeiteter Talg:

  • enthält kaum freie Fettsäuren,
  • ist nahezu geruchsfrei (keine Oxidationsnebenprodukte),
  • oxidiert nicht (besonders bei luftdichter Verpackung),
  • ist stabiler auf der Haut und schützt diese durch den hohen Gehalt an gesättigten Fetten.


Fazit:

Oxidierter, ranziger Talg kann die Haut reizen oder sogar schädigen, insbesondere bei häufiger Anwendung. Deshalb ist die Filtration, Reinigung und schonende Verarbeitung (wie bei Swiss Tallow) nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sondern auch ein gesundheitsrelevanter Faktor.


-Wir finden: Unsere Kunden verdienen Reinheit.


Was Swiss Tallow naturkosmetik so besonders macht

Was Swiss Tallow naturkosmetik so besonders macht
Schweizer Flagge weht vor schneebedeckten Bergen
Schweizer Flagge weht vor schneebedeckten Bergen

Premiumqualität nach höchsten Schweizer Standards

Unsere gesamte Herstellung erfolgt unter streng kontrollierten Bedingungen in der Schweiz. Dabei halten wir uns an die höchsten Schweizer Qualitätsrichtlinien, sowohl im Hinblick auf Hygiene und Verarbeitung als auch auf die Rückverfolgbarkeit unserer Rohstoffe. Das Ergebnis ist ein Swiss Made Pflegeprodukt auf höchstem Qualitätsniveau, dem du rundum vertrauen kannst.

Frühling in den Schweizer Alpen mit gelben Wiesenblumen
Frühling in den Schweizer Alpen mit gelben Wiesenblumen

Organisches Tallow aus den Schweizer Alpen

Die Basis für unsere Qualität beginnt bei der Herkunft. Unser Tallow stammt ausschliesslich vom Weiderind aus den Schweizer Alpen, das auf frischen Alpenwiesen grast und in freier Natur lebt. Bezogen wird das Fett direkt von lokalen Bauern aus der Region, die Wert auf artgerechte Haltung legen.Die nährstoffreiche Weide, das frische Gras und die reine Bergluft schaffen die Grundlage für ein besonders reines und hochwertiges Ausgangsprodukt. Genau das spiegelt sich in jedem unserer Balms wider.

Ruhiger Bergsee mit Spiegelung und Alpenpanorama
Ruhiger Bergsee mit Spiegelung und Alpenpanorama

Mehrstufige Filtration für höchste Reinheit

Wir haben ein eigenes, mehrstufiges Reinigungsverfahren entwickelt, das weit über die Standards der Branche hinausgeht. In monatelanger Entwicklungsarbeit mit professionellen Labor- und Lebensmittelgeräten ist ein Prozess entstanden, der Unreinheiten zuverlässig entfernt und gleichzeitig die natürlichen Eigenschaften des Talgs bewahrt. Durch diese intensive Aufbereitung entsteht ein hochreines Produkt, das nicht nur sauber, sondern auch hochkonzentriert an Vitaminen und nährenden Inhaltsstoffen ist. Darunter Vitamin A, D, E und K, die auf natürliche Weise in unserem Talg enthalten sind und die Haut bei Regeneration, Schutz und Feuchtigkeitsbalance unterstützen.

Suche